Ich esse Bohnen sehr gern, in allen Variationen. Bohnen zählen mit Kürbissen zu den ältesten Nutzpflanzen. Und noch heute gehören sie zu den wichtigsten Pflanzen bäuerlicher Landwirtschaft, vor allem in Lateinamerika und Afrika.

(Foto: Edeka)
Die wilde Stammform der Gartenbohne wächst übrigens in Südamerika. Hier gab es auch die ältesten Funde der kultivierten Gartenbohne. Sie stammen etwa aus dem Jahr 8000 v.Chr. und wurden in der
Guitarrero- Höhle in Peru entdeckt. In Pichasca - Chile - fand man aus dem Jahr 2700 c. Chr. Belege des Anbaus.
Heute gedeiht die wärmeliebende Gartenbohne als einjährige Kletterpflanze. Stangenbohnen werden zwei bis vier Meter hoch. Sie wachsen als Linkswinder - von oben betrachtet gegen den Uhrzeigersinn - an Stützen. Interessant: Die Blätter vollziehen "Schlafbewegungen". Bei der Buschbohne senken sich die Blätter infolge der Temperaturveränderung früh abends. Morgens heben sie sich dann wieder. Dies ist eine Anpassung an den tropischen Kurztag ihrer südamerikanischen Heimat.
Interessant ist, dass die Gartenbohne erst im 16. Jahrhundert nach Europa kam. Die älteste Abbildung aus Deutschland stammt aus einem Kräuterbuch von Leonhart Fuchs aus dem Jahr 1543. Nur kräftige Hummeln können die Blüten der Gartenbohne öffnen und bestäuben.
(Quelle: Kulturpflanzen)
Das Herz hat seine Gründe,
von denen die Vernunft nichts weiss.
(Blaise Pascal)
Esse ich auch ganz gerne, vor allem dicke, grüne Bohnen oder auch die Käferbohnen die man in Österreich kennt. Mag alle Sorten gekocht als Gemüsebeilage, in Gerichten, Suppen oder auch als Salat.
AntwortenLöschenDir liebe Irmi einen schönen Wochenstart und liebe Grüsse
N☼va
Guten Morgen Irmi
AntwortenLöschenBohnen mag ich auch sehr gerne,
vor allem die "steirischen Käferbohnen" mit denen
bin ich groß geworden. Zubereitung in allen Variationen ;-)
Lg und eine stressarme Woche.
Sadie
der Spruch ist gut Irmi..genau wie Bohnen die für mich immer LECKER sind..esse die auch gerne
AntwortenLöschenLG zum wochenstart vom katerchen
...ich esse sie auch sehr gerne, liebe Irmi,
AntwortenLöschenund im Garten wächst gerade nochmal eine Reihe Buschbohnen,
dir einen guten Tag,
liebe Grüße Birgitt
Wieder sehr interessant liebe Irmi. Ich esse ebenfalls gerne Bohnen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Die Zugehörigkeit zum Kürbis ist für mich so witzig wie die Verwandtschaft der Erdbeere mit den Nüssen ;-))
AntwortenLöschenAber Bohnen sind immer schmackhaft!!!
Danke schön Irmi für die neuen Erkenntnisse!
Schönen Gruß,
Luis
das internet maulte hier...
AntwortenLöschenich liebe hausmannskost, eintöpfe und somit auch gern bohnen in allen variationen.
gestovt - also in bechamelsauce, ist mir von meiner ostfriesischen oma bekannt, oder wachsbohnensalat, lecker.
die ranken von den stangenbohnen sind mir bisher ein rätsel gewesen, nun verstehe ich...
lg kelly
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenBohnen habe ich früher gerne gegessen, heute vertrage ich sie nicht mehr.
Kennst Du auch den alten Spruch "Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen"! ;-)
Angenehmen Wochenstart und liebe Grüße
moni
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendanke für den interessanten Post über die Bohnen! Ich mag sie auch sehr gern, in jeder Variante! gerade gestern gab es Bohnensalat aus grünen Bohnen ;O)
Ich wünsche Dir, wenn auch mit Verspätung, eine wunderschöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Deine Claudia ♥
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenich liebe Bohnen.Gab es bei uns am Samstag frisch vom Markt als Salat.
Liebe Grüße Pippi
Rüben, Rüben, Rüben!
AntwortenLöschenDie haben mich vertrieben;
Hätt' meine Mutter Fleisch gekocht,
War' ich länger blieben!
Bohnen, Bohnen, Bohnen
Sind meines Herzens Kronen!
Hat meine Mutter immer gesagt, als wir als Kinder das gesicht verzogen haben , wenn es Bohnen gab.
Liebe Grüße Schokolädle
Die Stangenbohnen sind mein absolutes Lieblingsgemüse und ich finde die Blüten so hübsch. Die Sortenvielfalt ist auch toll.
AntwortenLöschenVielen Dank für die Informationen zum Leibgericht,
liebe Grüße
Ganga
bohnen esse ich so gerne!
AntwortenLöschenliebe grüße!
Und man sollte wissen, dass rohe Bohnen Blausäure enthalten und giftig sind.
AntwortenLöschenHier waren mal welche aus dem Ausland, die das nicht wussten.
Sind allesamt im Krankenhaus gelandet.
Schöne Butterbohnen mit Salzkartoffeln lieb ich sehr.
LG Alison
Ich liebe Bohnen! Am liebsten mit einem schönen Stück Speck und frischen Kartoffeln....
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwas für ein Zufall.
Bei mir gibt es heute, grüne Bohnen und einen Kartoffelauflauf mit Kürbis.
Liebe Grüße,
Manuela
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenlustig ... denn ich hab heut Bohnen gekauft und freu mich darauf sie morgen zuzubereiten.
Lecker mit Kartoffelpürree und Frikadellen.
Herzliche Grüße, Moni