Wie alle Insekten fliegen auch Mücken ins Licht. Ein verdunkeltes Zimmer reicht aber trotzdem nicht aus, sich komplett vor den Plagegeistern zu schützen. Denn hauptsächlich werden Mücken bei ihrer Suche nach Nahrung vom Körpergeruch angezogen. Und der hat übrigens nichts mit unserem Blut zu tun. Dass süßes Blut Mücken anziehen würde, ist Unsinn.
Mücken-Piepser bringen ebenfalls wenig. Die Geräte sollen die Tierchen mit Hochfrequenz-Schallwellen abhalten. Tests zeigten jedoch: Mücken lassen sich davon kaum stören. Fazit: Wir müssen uns weiter mit den Plagegeistern rumschlagen.
Nicht in den Worten suche die Wahrheit,
sondern in den Augen.
(Chinesisches Sprichwort)
Huhu liebe Irmi,
AntwortenLöschenMücken haben mich früher sehr "geliebt", aber seit ich regelmässig Cortison bekomme, schmecke ich wohl nicht mehr so gut :-). Nun breiten sich ja fremde Mückensorten hier aus - mal sehen, wann ich doch wieder gebissen werde.
LG Helga
Keine Probleme mit Mücken.
AntwortenLöschenNeuste Erkenntnisse belegen aber, dass Mücken eine bestimmte Blutgruppe am liebsten mögen, damit die weiblichen Mücken, die meistens auch stechen, eine gute Brut aufziehen können :-)
LG Mathilda
Liebe Irmi
AntwortenLöschenAuch bei uns gibt es immer wieder die Mückenplage, Gott sei
Dank mögen mich die Biester nicht so ;-)
Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Tag.
Lg Sadie
wir haben piepser.
AntwortenLöschendu hast recht, sie helfen nicht.
lg
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendie Mücken lieben den einen Menschen mehr, den anderen weniger oder man könnte sagen, den einen können sie riechen, den anderen weniger. *g*
Wir haben hier auch immer mal wieder eine Schnakenplage, aber zurzeit hält es sich in Grenzen. :-)
Liebe Grüße und ich wünsche dir einen schönen Spätsommerabend
Christa
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwas kam nicht schon alles auf den Markt, um uns diese kleinen Plagegeister vom Hals zu halten, geholfen hat´s nicht.
Ich werde zum Glück nicht all zu sehr gestochen.
Einen schönen Abend und viel Vergnügen bei deiner Blogrunde wünscht dir
Heike
Man wäre reich, wenn man ein Mittel gegen Mücken erfinden würde......grausam, diese Plagegeister....
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Mücken gehen gerne auf Körperschweiz. Ich bleibe auch so ziemloich verschont, vielleicht weil ich n icht so schwitze im Sommer.Autan hilft bei mir ganz gut im Urlaub.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Klärchen
und danke für Deinen Besuch
Hallo Irmi, seit sich die Hormone umgestellt haben, bin ich für Mücken nicht mehr sehr interessant. Was haben mich diese Plagegeister schon gestochen.
AntwortenLöschenJa, ja, die Leute reden viel wenn der Tag lang ist.
Liebe Grüße
Ganga
da kann ich auch ein Lied davon singen gerade habe ich zwei Stiche!!!
AntwortenLöschenEine Gute Nacht wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Meine liebe Irmi,
AntwortenLöschenoh, ja, es sind wahrlich Plagegeister, aber, ihc finde, sie sind träge in diesem Sommer, ich hab schon viele gesehen und auch drinnen gehabt, aber bisher nur 2 Stiche abbekommen ...toitoitoi ...;O)
Ich dnake Dir für diese Infos und ich danke Dir für Deinen Besuch gestern und Deine lieben Worte, schön, daß Du es geschafft ahst, wieder einmal vorbeizukommen! Aber, lass es langsam angehen und überanstrenge Dich nicht!
Hab einen schönen Tag und einen guten Start in ein entspanntes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße und von ganzem Herzen einen Drücker, Deine Claudia ♥
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenkeine schöne Prognose, aber ein tolles Foto!!!!!
Ja, mit den Augen kann man viel erkennen und wahrnehmen, finde ich auch!
Danke für deine Mühe,
herzlichst Monika*
hab ein feines wochende, liebe irmi!
AntwortenLöschenmücken und co. mögen mich nicht, die simmserei ist unangenehm.
lg kelly
also weiter mit den Plagegeistern leben..:(((
AntwortenLöschenIrmi der Spruch ist sehr nach meinem Geschmack
mit einem LG vom katerchen
Hallo, Irmi,
AntwortenLöschenbisher war ich immer der "Abfangjäger" für meine ganze Umgebung, In meiner Nähe konnte sich jeder vor Mücken sichere fühlen - die hatten immer nur mich im Visier.
In diesem Jahr hält sich aber sowohl die Mücken- als auch die Wespenplage in Grenzen. Ich kann mich an keinen Sommer erinnern, an dem ich abends - wie gestern - mit einem Getränk stundenlang draußen sitzen konnte, ohne ganze Horden von Wespen anzuziehen! Aber - gut so. Ich mag dieses ganze Viehzeug nicht!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - und schone Dich, damit Du Dich nicht überanstrengst. Besonders bei dieser Hitze, die schon gesunden Menschen gehörig zu schaffen macht!
Liebe Grüße
Christine
Guten Morgen liebe Irmi, die Plagegeister sind mancherorts schlimmer, wir können uns glücklich schätzen, dass wir einigermaßen verschont wurden in diesem Jahr. Dafür habe ich den Eindruck, dass die kleinen Biester umso giftiger werden. Die Stichwunden sind groß und schmerzhaft.
AntwortenLöschenDass Du verschont bleibst und ein wunderschönes Wochenende hast, wünsche ich Dir!
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Liebe Irmi, gute Besserubg Dir, ist es die Hitze bei Euch? Hihi die Biester lieben mich wie bekloppt. Vitamin B 12 soll helfen, ich werde es mal testen. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenDas Gute an den Mücken ist: sie sind Nahrung für die Singvögel. Lass es Dir gut gehen.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenglücklicherweise bin ich nicht die Lieblingsspeise von Mücken, mein Mann schmeckt ihnen besser ;o)) [Aber es gibt natürlich immer auch (geschmacks-)verirrte Biester, die mir dann trotz alledem einen Stich verpassen...]
Alles Liebe und eine angenehme Woche!
Herzlichst, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/09/als-hochzeitsfotografen-unterwegs.html
In dieser Jahreszeit zieht es sie besonders in die Häuser. Abends sieht man sie um die Bäume tanzen. In früheren Jahren wurde ich häufiger gepiekst. Heute stechen sie mich kaum noch - darüber bin ich nicht traurig :-)! LG Martina
AntwortenLöschenHallo Irmi,
AntwortenLöschenmöchte mal wieder einen herzlichen Gruß an Dich und an den Neckarstrand senden.
Hoffe es geht dir gesundheitlich einigermaßen gut.
Wünsche dir jedenfalls alles erdenklich Gute.
VG
Oskar
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenja, die Mücken die sind wirklich manchmal schlimm. Mich mögen sie sehr gerne, leider :-((. Ich hoffe die Hitze setzt Dir nicht zu sehr zu, ab Freitag soll es ja dann herbstlich werden, mal sehen ob es auch so wird.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Irma,
AntwortenLöschenNa Gott sei Dank lieben die Mücken mich nicht so sehr...
Aber es kann ein Problem sein auch wenn man eine im Schlafzimmer hat, die lärmen die ganze Nacht durch.
Hoffentlich geht es dir gut.
Lieber Gruß,
Mariette
Hallo Irmi
AntwortenLöscheneinen LG vom katerchen zum Wochenende
SO STILL wünsche dir ALLES GUTE
http://www.br.de/themen/wissen/mueckenatlas-tigermuecke-buschmuecke-100.html
AntwortenLöschenLiebe Irmi, es ist Kohlendioxid, was die Mücken anzieht. Es entströmt dem menschlichen Atem. In der letzten Zeit habe ich viele Sendungen darüber gesehen, wo halt auch Mückenfallen aufgehängt wurden. Über den Link gelangt man zu einem der Sendungen darüber.
So oder so sind es Plagegeister für den Menschen. Ich habe ein gutes Mittel zuhause, dass sogar noch Sonnenschutz hat und nicht so schrecklich stinkt wie Autan.
Lieben Gruß Alison
Wir haben seit ein paar Jahren im Schlafzimmer Gazefenster. Seitdem haben wir Ruhe. Ansonsten habe ich auch keine Tipps.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Kerstin.
... wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden, würde ich ja freiwillig welche reinlassen *lach*
AntwortenLöschenliebe Grüße Dir und alles Gute