Genau genommen ist Schnee nur gefrorenes Wasser. Eine Flocke besteht aus Eiskristallen, wie sie sich zum Beispiel an einem Staubkorn als Keim bilden. Weil sich Wassermoleküle in bestimmten Winkeln aneinanderlagern, sind Schneekristalle in der Regel sechseckig. Je nach Temperatur, Druck etc. entsteht daraus eine unendliche Zahl von Variationen: Prismen, Säulen, Plättchen, Nadeln oder Sterne. Je kälter, desto weniger haften Kristalle aneinander, desto kleiner die Flocken.
Diese Vielfalt gibt es auch sprachlich - auch das Deutsche kennt verschiedene Arten von Schnee. Zum Beispiel: Sulz, Griesel oder Firn. Dass die Eskimos gar mehrere Hundert Wörter dafür haben, ist aber ein Gerücht. Es dürfte darauf zurückgehen, dass in ihren Sprachen komplexe Aussagen zu einem Wort zusammengefügt werden, die auf Deutsch ein Satz wären. In Island gibt es immerhin 16 bis 17 einzelne Wortstämme zum Thema. Spitzenreiter ist aber das Schottische: 421 verschiedene Wörter wie flindrikin (leichter Schneefall) sneest (zu schneien anfangen) oder feefle (Flocken wirbeln um eine Straßenecke).
(Quelle: Wetterkrapiolen)
Nimm dir die Zeit zu lachen,
das ist die Musik der Seele.
(Irischer Spruch)
Liebe Irmi,schön, dass er noch gekommen ist, der Schnee. Und danke, dass Du wieder so informativ darüber geschrieben hast.
AntwortenLöschenglg zu Dir
Susanne
guten Morgen, meine liebe Irmi,
AntwortenLöschenja, nun ist er doch noch gekommen ,der Schnee ...bei uns - ich muß sagen, zum Glück - ist nichts gefallen, vielleicht mal ein paar Flöckchen, aber es ist nichts liegen geblieben. An Weihnachten wäre das traumhaft geween, aber nun müßte es eigentlich nicht mehr sein ;O)
Danke aber für diese wieder interessanten und informativen Zeilen zum Schnee !
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Deine Claudia ♥
Guten Morgen liebe Irmi,
AntwortenLöschenüber uns hat Frau Holle eine dünne Bettdecke ausgeschüttelt. Aber den Kindern freuts und ich finde es auch nicht schlecht.
Aber das es so viele Wörten für Schnee gibt hätte ich jetzt nicht gewusst. Nun hab ich wieder etwas dazu gelernt... Danke :-)
Dann möchte ich Dir noch ganz ♥lich zum Geburtstag gratulieren und viel Gesundheit wünschen.
Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche ...
Liebe Grüße
Biggi
Schnee inspiriert!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
das mit dem lachen, das stimmt, und eigentlich:
AntwortenLöschensoviel Zeit ist immer! P.
Meine Mama hat schon vom verschneiten Winterwald hinter Ihrem Heim in BCH geschwärmt. Und sich gefreut, dass sie nicht mehr den Kohleofen beheizen und die lange Treppe eisfrei halten muss. Da kann einem das Leben in Bad.Sibirien schon gefallen.
AntwortenLöschenDir alles Gute!
Astrid
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenleider haben wir keinen Schnee, aber etwas Frost.
Ich wünsche dir eine schöne Woche !
LG
Käthe
Flindrikin.....:)......so ein drolliges Wort, lach.
AntwortenLöschenSchade, dass er jetzt erst gekommen ist. Egal, heut ist hier Traumwetter.
Der Schnee liegt weiter dick auf jedem noch so dünnen Ast, die Sonne scheint, der Himmel ist blau und es ist knackig kalt.
Und eigentlich ist Schnee im Januar ja normal. Wir hätten ihn einfach nur lieber um Weihnachten rum.
Dir noch einen schönen Tag, liebe Irmi
Gaby
Flindrikin.....:)......so ein drolliges Wort, lach.
AntwortenLöschenSchade, dass er jetzt erst gekommen ist. Egal, heut ist hier Traumwetter.
Der Schnee liegt weiter dick auf jedem noch so dünnen Ast, die Sonne scheint, der Himmel ist blau und es ist knackig kalt.
Und eigentlich ist Schnee im Januar ja normal. Wir hätten ihn einfach nur lieber um Weihnachten rum.
Dir noch einen schönen Tag, liebe Irmi
Gaby
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenbei uns gab und gibt es leider nur eine hauchdünne Schneedecke, dafür umsomehr Minusgrade!
Das Wetter hat die Menschen ja schon immer beschäftigt und deshalb gibt es vermutlich so viele Bezeichnungen für jedes Wetter.
Dir einen guten Wochenstart
herzlichst moni
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenfrüher habe ich jeden Winter gesagt, dass er mir der Schnee auf einer Postkarte zum Anschauen reichen würde. Dieses Jahr habe ich ihn vermisst und ich freue mich so, dass es jetzt auch bei uns geschnieben hat und es ist kalt, so er liegen bleibt. Es ist ein wunderschönes Foto, dass du in deinen Post kopiert hast (es braucht nicht immer einen strahlenden Himmel um ansprechend zu sein).
Liebe Grüße
ganga
Servus Irmi,
AntwortenLöscheninteressant deine Ausführungen zum "Schnee". Bei uns ist die weisse Pracht ganz schön angewachsen - überall "Ski und Rodel gut", alles gut, es ist WINTER!
Gute Woche,
Luis
Ich freu mich für die Leute die vom Schnee abhängig sind, teils waren ja sogar ihre Existenzen bedroht.
AntwortenLöschenIch sag zwar immer, Schnee muss ich nicht haben, aber wenn er dann da ist, freu ich mich doch.
Oh Irmi, die Schotten haben ja viele Begriffe...ist ja irre. Ich dachte immer die deutsche Sprache sei so kompliziert :))
Durch dich erfahren wir immer viel Interessantes! Dankeschön!
LG Lollo
ich mag schnee nur, wenn ich kein auto fahren muss :)
AntwortenLöschenliebe grüße zum wochenanfang!
Liebe Irmi, jetzt ist er endlich, und da maulen die Leute schon wieder. Danke für den interessanten Post über Schnee Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenJa , liebe Irmi , bei uns hat es auch ordentlich geschneit . Schön schaut die Schneelandschaft schon aus , wenngleich mir wärmere Jahreszeiten lieber sind . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenJa, lachen ist ja sehr gut!
Schnee ist im Bild immer toll aber in Wirklichkeit oft nicht so... Hier haben wir noch keinem gesehen. Es friert jedoch -6°C diese Nacht! Es war so gemein windig und kalt draußen das ich mich noch nicht traue zum spazieren gehen. Meine Bronchitis ist jetzt so etwa 90% weg. Heute kam die neue ersatz Miele, für die Spülmaschine von 23 Dezember die nicht funktionierte. Wir haben lange ohne leben müßen und der arme Pieter hat die alte raus, neuer rein/raus/rein und schließlich eine andere neue Ersatzmaschine heute die super funktioniert. Bin so froh! Nun viel nachholen was deswegen nicht geschafft wurde und auch keinen Zweck hatte; das sauber machen vom Haus. Und am Montag koche ich mal für die etwa 15 Mitglieder von Pieter's Club. Die treffen sich alle hier bei uns.
Liebe Grüße,
Mariette
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenbei uns liegt 'noch' nicht viel Schnee... eisig wurde er... wobei ich ihn immer märchenhaft fand... er lässt träumen... die Stille wird sichtbar..
Herzliche Grüsse in deinen Tag, Sichtwiese