Ausmisten
Aufräumen bedeutet Neuanfang. In geordneten Räumen fällt es leichter zu entspannen. Selbstbewußtsein und Vertrauen in die eigene Zukunft steigen.
4-Minuten-Prinzip
Tipp aus dem Zeitmanagement: Alles, was kürzer als 4 Minuten dauert, sofort erledigen.
Wochenplan
Für jedenTag eine To-Do-Liste schreiben. Es wirkt befreiend, wenn geistiger Ballast auf das Papier wandert. Auch Auszeiten und schöne Termine einplanen. Vielen wird so besser bewusst, was ihnen wirklich guttut und was nicht.
Prioritäten
Nicht zu viel vornehmen! Und entscheiden: Was ist wirklich wichtig? Was kann ich notfalls auch verschieben?
Grübelverbot
Tipp für jene, die nachts viel nachdenken. Sich ein Stoppschild vorstellen und sich etwas vornehmen. Grübeln sollte nur von 15 bis 16 Uhr erlaubt sein.
Dies 5 Punkte waren die Grundlage für ein 1-stündiges Referat. Alles,was ich damals geschrieben habe liest sich so, als sei es gestern zu Papier gebracht worden. Man sollte sich diese Punkte immer wieder vor Augen führen und danach zu handeln versuchen.
Wer ein Ziel hat,
nimmt auch schlechte Straßen in Kauf.
(Kyrilla Spiecker)
Hüt' vor dem Alltag,
was du Heiliges hast!
Er verstaubt es dir.
Er macht es dir zu Leid
mit seinem Neid…
er macht es dir zu Last!
Hüt' vor dem Alltag,
was du Heiliges hast!
was du Heiliges hast!
Er verstaubt es dir.
Er macht es dir zu Leid
mit seinem Neid…
er macht es dir zu Last!
Hüt' vor dem Alltag,
was du Heiliges hast!
Cäsar Otto Hugo Flaischlen
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendiese Punkte werden nie an Bedeutung verlieren, man kann sich diese gar nicht oft genug vor Augen führen.
Ausmisten und das Halten einer gewissen Ordnung tun der Seele gut. Die To-do-Liste und das Setzen von Prioritäten machen es einem viel leichter, die Anforderungen des Alltags zu meistern, besonders heute, wo man ständig suggeriert bekommt, man müsse dies und jenes tun.
Danke für´s Erinnern.
Viele liebe Grüße von Heike
Moin liebe Irmi,
AntwortenLöschenich werde mir Deine 5 Punkte "abschreiben". Vor allem Punkt 5: Grübelverbot. Ich glaube, den muss ich mir tatsächlich als Schild gut sichtbar vor die Nase hängen.
Danke für den Anstoß.
Liebe Grüße, Inge
Vorschläge die man sich aneignen sollte Irmi
AntwortenLöschenDANKE für diese Liste
mit einem LG vom katerchen
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendas muß ich mir mal kopieren, wenn es erlaubt ist. Ausmisten, werde ich mir auch vornehmen, aber nicht vor dem 25. Februar. Warum nicht? Weil ich erstmal ein bissels verreise.
Na gut, kann ich ab jetzt am Tag immer von 15 - 16 Uhr mal grübeln.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Paula
Oh, ich bin eine große Bewunderin von Kyrilla Spiecker, ihre Aussage ist klar und präzise. Besonders die vielen Kleinigkeiten, die kaum Mühe kosten, sofort zu erledigen , erleichtern alles weitere, was derAlltag noch mit sich bringt. Ich versuche mich weitestgehend an das A-B-C-D-Prinzip zu halten, also das Wichtigste zuerst, vieles klärt sich so später von selbst.
AntwortenLöschenDir ein gutes Wochenende, hoffentlich ohne Sturm (hier fängt es schon heftig an zu winden), Birgit
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenmeine Tochter: "Wo ist Papa?"
Ich: "Der ist oben und räumt sein Zimmer auf."
Sie: "Das räumt er schon seit 30 Jahren auf."
Meine Tochter ist 33 Jahre alt.
Schönes Wochenende
für Dich !
Rosine
Libe Irmi,
AntwortenLöschendeine 5 Punkte sind absolut genial... hab auch bereits einen entdeckt, der für mich geschrieben sein könnte... nachts nicht grübeln, schlafen ist bestimmt gesünder ;-)... hab lieben Dank für das Teilen, ich werde es beherzigen.
Herzliche Grüsse, Sichtwiese
lacht liebe Irmi, wie recht du hast, man weiß es und hält sich LEIDER oft selbst nicht daran...oder vergißt wie vieles doch leichter wäre, wenn man es denn täte...!°
AntwortenLöschendeine Tipps sind immer gut, sie bringen enen wieder auf den teppich und man beginnt nachzudenken was man schnell vergaß...
hab herzlichen Dank für deinen aktuellen besuch und Kommentar bei mir, das freut mich sehr dass du reinschaust.... die Kommentare bei dir zeigen dir wie sehr und gerne andere deinen gedanken folgen....
herzlichst Angelface
Ja, stimmt diese 5 Punkte bringen Ordnung ins Leben. Wenn nicht nur immer der innere Schweinehund dazwischen kommen würde, aber auch dafür habe ich heute einen Tipp bekommen. Man soll sich mit ihm anfreunden und ihn wie einen Freund behandeln, dann tut er es auch und hält sich ein bisschen zurück. Mal sehen, ob es klappt.
AntwortenLöschenliebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Brigitte die Weserkrabbe
Klingt so simpel und übersichtlich. :)
AntwortenLöschenIch werde es mir sicher zu Herzen nehmen! Mal sehen wie gut ich es in mein Leben integrieren kann.
LG Tine
Servus Irmi,
AntwortenLöschenich werde mir diese "5 Punkte" nicht abschreiben, denn den Zettel verlege ich ganz bestimmt - ich versuch es erst mal mit "merken", denn das "Gemerkte" fällt mir ab und zu wieder ein, spätestens wenn ich sehe, dass ich aufräumen sollte ;-))
Auf alle Fälle ein großes DANKE für dein Programm und mit dem Zitat der Spiecker wäre man immer gut beraten!!!!
Schönes Wochenende,
Luis
Das bleibt für alle Zeit aktuell... :)
AntwortenLöschenLiebe Irmi,
AntwortenLöschendas ist wirklich ein allzeit gültiger und sehr wichtiger 5-Punkte-Plan. Er hilft, in stressigen Zeiten nicht den Kopf zu verlieren.
Liebe Grüße
moni
Ich habe immer noch Listen, an die ich mich halte. Ohne eine Struktur wäre ich in Sachen Haushalt gescheitert
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Irmi, guten Abend,
AntwortenLöschendieser Plan von dir ist sehr, sehr gut - ganz sicher hilft es viel, sich dies immer wieder vor Augen zu halten und sich daran zu orientieren. Die Prioritäten, die es zu setzen gilt - und auch das Grübelverbot - das ist für mich besonders wichtig :-) Hab vielen Dank dafür.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße dich herzlich,
Ocean :)
An Nr. 3 und Nr. 5 muss ich unbedingt arbeiten, die anderen Punkte wickle ich genau so ab.
AntwortenLöschenWünsch dir ein schönes Wochenende mit liebem Gruß, Brigitte
das sind tolle tipps!, das mit dem grübeln fällt mir jedoch oft schwer :(
AntwortenLöschenich wünsche dir ein schönes wochenende!
liebe Irmi,
AntwortenLöschendanke für Deinen guten Tipps!
Punkt 5 werde ich merken - nur von 15-16 Uhr - nicht nachts!
ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
Gerti
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenJa das sind sehr gute Punkte und man versucht immer nach Ordnung zu leben und auch schöne Momente einzubauen. Aber oft geht alles anders als geplant. Ich hätte auch nicht gedacht das ich nach eine Grippe, noch Bronchitis bekam und dann ein par super produktive Tage wo ich viel geschafft habe, gekocht für 12 Personen und dann auf einmal soviel Schmerzen im oberen Rücken das nichts mehr kann. Jaja, da muss man sich einfach damit abfinden um gut zu ruhen und hoffentlich auch schlafen zu können.
Ganz liebe Grüße zum Wochenende.
Mariette
Aktuell wie nie!!! Einfach absolut zeitlose Punkte! Gut aufgeschrieben!
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende
Gisi
Hallo, Irmi,
AntwortenLöschendas sind tolle Tipps für ein leichteres Leben. Vielen Dank dafür! Am besten sollte man sie sich ausdrucken und gut sichtbar irgendwo aufhängen!
Wobei - den 4-Minuten-Plan und die "To-do-Liste" beherzige ich schon seit langem. An den anderen Punkten muss ich noch arbeiten ... Besonders am Punkt "Ausmisten". Das fällt mir nämlich besonders schwer... LEIDER!
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende.
Christine
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendiese List ist Gold wert.
Das mit dem Ausmisten stimmt. Es wirkt richtig befreiend, wenn man sich hin und wieder von einigen Dingen trennt. Auch das mit den 4- Minuten ist ein guter Tipp. Ich denke immer:"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen."
Nur mit dem Grübeln, das funktioniert bei mir nicht so ganz. Manchmal lassen sich gewisse Dinge nicht einfach abhaken. Dann rattert ständig die Denkmaschine und man bekommt die Gedanken nicht aus dem Kopf.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
Astrid
Das ist so wahr, liebe Irmi.
AntwortenLöschenWer Unordnung hat, hat Stress, aber auch zu viel Besitz kann stressig werden.
An Punkte wie die von Dir aufgeschriebenen orientiere ich mich auch schon sehr lange, anders wäre das mit 3 Kindern auch kaum machbar gewesen mit allen anderen Verpflichtungen, die man noch so hatte.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sara
Hallo Irmi! Man lernt ja nie aus, das Eine oder Andere aus deiner Liste ist sehr wertvoll. Ich habe es meistens so gehandhabt, dass ich die unangenehmen Dinge immer als Erstes erledigt habe, das kann sehr erleichtern. Wenn in der Nacht mal das Grübeln angefangen hat, sagte ich mir...."jetzt im Moment kann ich sowieso nichts mehr ändern, also kann ich auch schlafen!" Es hat so gut wie immer gewirkt. Schönen Sonntag und liebe Grüße, Lollo
AntwortenLöschenHallo Irmi, in unserer Firma kam extra ein Coach, der uns einige Deiner Tipps vermittelte, hat bestimmt viel Geld gekostet. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenja ... da kann man jeden Tipp brauchen.
AntwortenLöschenDas Grübelverbot finde ich besonders gut :-)
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenich finde dein 5 Punkte Programm super und habe es mir auf meinen PC kopiert. Ich hoffe, dfass das in Ordnung ist für dich.
Ich halt mich daran, das ist sicher sehr gut.
Die Gedichte sind wieder toll. Ich liebe es, wenn du Gedichte in den Post schreibst. Seit ich bei dir mitlese bin ich ein Fan von Gedichten geworden.
ich wünsche dir einen guten Tag, hab es fein,
Barbara
Meine liebe Irmi,
AntwortenLöschendas ist ein gutes Programm! Das muß ich mir merken :O)
WIe Du siehst , hinke ich gerade hinterher, ab nächste Woche wird es wieder besser ;O)Ich wünsche Dir einen schönen und fröhlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Deine Claudia ♥
Hallo Irmi, gelesen habe ich es ehrlichgesagt nicht.
AntwortenLöschenmein Leben und mein Alltag hat seine ganz persönliche Ordnung.
Deiner sicher auch. Deswegen mag ich Dich - ohne Dich zu kennen - so sehr. Dein Gesicht strahlt alles aus, was ein Mensch haben sollte!
Herzlich Pippa
(magst Du follower werden, bin zum 13. Mal umgezogen, sorry:
http://letzterrang.blogspot.de/)
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendie Tipps sind wirklich wertvoll. Die muss ich mir merken und von Zeit zu Zeit mal vor Augen führen, wenn sie im Alltag unterzugehen drohen. :-) Danke .
Liebe Grüße
Andrea