
Grünkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Gestern erhielt ein eine nette kleine Geschichte von einem Kindergartenkind. So macht man ihnen den Grünkohl schmackhaft:
"Grün und ziemlich Kraus sind meine Blätter. Möchtest du wissen, wer ich bin.? Ich heiße Grünkohl. Gerade beginnt meine Ernte auf den Feldern.
Ich kann den ganzen Winter über bis zum März geerntet werden. Kälte und auch Frost machen mir nichts aus. Meine Fans schwören darauf, dass ich mit der Hand gepflückt werden muss. Ich gelte als prima Wintergemüse! Denn ich bin eine richtige Vitaminbombe.
Kaum ein anderes Gemüse kann mit mir mithalten, wenn es um Vitamin C und Vitamin E geht. Und mein Eiweiß und meine Kohlehydrate liefern viel Energie. Toll ist auch die Menge meiner Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Und ich punkte sogar mit Stoffen, die etwa Entzündungen vorbeugen. Früher konnte ich ziemlich bitter schmecken. Aber nun gibt es Sorten von mir, die nicht mehr so viele Bitterstoffe haben.
Außerdem: Wenn es richtig kalt wird, wandle ich Stärke in Zucker um. Dann schmecke ich süßlich! Meine Heimat sind eigentlich Länder am Mittelmeer. Aber inzwischen fühle ich mich in Norddeutschland sehr wohl. Dort wachse ich hierzulande am häufigsten.
Je nach Region nennen die
Leute mich auch Pflückkohl, Krauskohl oder Winterkohl."
Eine nette kleine Geschichte, wie ich meine. Es wäre schön gewesen, hätte man uns das Gemüse auch
so nahegebracht.
Wir denken selten an das,
was wir haben,
aber immer an das,
was uns fehlt.
(Arthur Schopenhauer)

Guten Morgen, meine liebe Irmi,
AntwortenLöschendanke für diese kleine, so nette Geschichte zum Grünkohl! Ja, hätte man uns früher das Gemüse so schön schmackhaft gemacht ...:O) Grünkohl mag isch schon auch, aber es gibt Sorten, die ich einfach lieber esse *lach* ...
Hab einen schönen Tag und einen wunderschönen 1.Advent!
♥ Allerliebste Grüße und eine ganz liebe Umärmelung,Deine Claudia ♥
hmmmm, saulecker: Kohl und Pinkel ;-) Habe ich immer gerne gemocht und auch einige Grünkohltouren mitgemacht. War im Norden von D. schon ein Ritual. Irgendwann dann mal ein Grünkohlauflauf-Rezept gefunden war das danach meine Lieblingsart ihn zu "verarbeiten".
AntwortenLöschenDir einen lieben Gruß rübergeschickt wünsche ich dir auch noch einen schönen 1.Advent
N☼va
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenauch wenn ich überhaupt kein Fan von Grünkohl bin, gefällt mir diese kleine Geschichte sehr gut. Wer weiß, hätte ich sie als Kind gelesen, würde mir vielleicht der Grünkohl auch heute schmecken. Ich habe allerdings keine so guten Erinnerungen an ihn, denn er scheckte mir nie und so probiere ich ihn heute auch nicht mehr. Spinat jedoch, esse ich für mein Leben gerne.
LG
Astrid
Liebe Irmi, ist heute noch nicht mein Lieblingsgemüse:-) aber vielleicht hilft diese kleine Geschichte auch mir:-)
AntwortenLöschenglg Susanne
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenbei uns hat es in der letzten Nacht gefroren. Da schmeckt der Grünkohl heute um so besser.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG
Käthe
Liebe Irmi
AntwortenLöschenBei uns in der Schweiz nennen wir ihn Federkohl. Sehr schön deine kleine Geschichte.
Liebe Grüsse
Barbara
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendas war wieder ein richtiger Irmi-post und ich habe -ganz unauffällig und nebenbei- etwas gelernt.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
susa
Ich mag Grünkohl und hier oben wird er oft verspeist.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schöne ersten Advent
Sheepy
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenschön, dass hier ein bekanntes Wintergemüse persönlich mit uns spricht und sich vorstellt.
Liebe Grüße
moni
Liebe Irmi,
AntwortenLöscheneine nette Geschichte. Ich mag Grünkohl seeehr gerne und ich bereite ihn im Winter gerne in allen möglichen Varianten zu. Heute hat mein Mann gekocht, weil ich Grippe habe. Und weißt Du, was es gab: Grünkohlsuppe. Na, da werde ich wohl ruck-zuck wieder fit sein!
Ich wünsche Dir einen gesegneten 1. Advent und grüße Dich herzlich.
Regina
Liebe Irmi!
AntwortenLöschenMan sagt ja, das der Kohl einmal Frost bekommen haben muss, bevor er geerntet werden kann.
Neulich habe ich eine Sendung darüber gesehen, wie gesund er ist. Auch als Smoothie. Er soll sehr
Krebs vorbeugend sein. Naja, mit der ganzen Wurscht und dem Fleisch drin bei Grünkohl ist dann
der Gesundheitsfaktor nicht mehr ganz so hoch, aber ich liebe ihn sehr. Sie, die Grünkohlzeit.
LG Alison
Liebe Irmi,
AntwortenLöschender Grünkohl gehört zu meinen Lieblingsgerichten, früher kam am Bußtag die ganze Familie zusammen , um den zu geniessen - lange ist`s her :-(.
LG Helga
Grünkohl, lecker! Eine wirklich nette Geschichte. Schön, was Du immer findest. Einen schönen 1. Advent wünsche ich Dir.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
Servus Irmi,
AntwortenLöschenSchopenhauer hat recht - "ich denke jetzt auch an Grünkohl" ;-))
Schönes Wochenende,
Luis
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenfreut mich wieder von dir etwas zu lesen.
Hatte mir schon Sorgen gemacht.
Bei meinem Klassenstammtisch im Oktober im Wilden Mann hatte ich den Frieder B. gefragt ob er was wüßte... der wohnt eine Straße unterhalb von dir. Er konnte mir aber auch nicht weiterhelfen.
Stichwort: Grünkohl. Den kennen viele Menschen hier gar nicht so. Wie du schreibst, er ist sehr gesund. Esse in gerne, besonders jetzt zum Winter hin. Mir schmeckt auch eine Grünkohlsuppe sehr gut. Früher hatten wir immer selber im Garten. Nur irgendwann machte es keinen Spaß mehr, weil der Kohl immer so mit Ungeziefer voll war.
Wünsche dir ein erholsames Wochenende und vor allem viel Gesundheit.
VG
Oskar
moin irmi,
AntwortenLöschenfrüher war es der weihnachtsmann, heute ist der grünkohl das beste am winter! :)
lg kelly
Hallo liebe Irmi, wie nett dass d n Kindern der Grünkohl oder überhaupt Gemüse schmackhaft gemacht werden. Grünkohl ist bei uns eher weniger auf dem Tisch. Nicht weil wir ihn nicht mögen, sondern weil wir hier eher andere Gemüsesorten haben, die reichlich in den Mahlzeiten jetzt gekocht werden. Es war und ist in der Familie Sitte nach der Saison zu kochen...
AntwortenLöschen...Dir wünsche ich ein wunderschönes Wochenende und ersten Advent!
Lebkuchensüße Grüße von Heidrun
Liebe Irmi
AntwortenLöschenich wünsche dir einen schönen 1 Advent.
Ich bin keine Konsumrennerin mehr was ich habe zum Schmücken habe ich schon seit Jahren. Geschenke gibt es keine, die Kinder sind Erwachsen. So lebe ich bescheiden aber auch gemütlich besonnen und heute spürte ich wieder meinen inneren Frieden besonders als ich die erste Kerze an zündete und mein Schatz umamrte mit Tränen in den Augen vor Glück wie schön ich es habe.
Lieben Adventgruss Elkke
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenauch wenn ich nicht in Norddeutschland zu Hause bin - ich mag Grünkohl sehr! Mein Vater hatte früher immer welchen im Garten - ich kaufe heute gefrorenen. Weil es mir zu viel Arbeit ist, ihn zuzubereiten ...
Liebe Grüße
Christine
Mein Nachbar baut jedes Jahr welchen an und wir bekommen eine Schüssel davon ab. Immer wieder ein Genss. LG Romy
AntwortenLöschenoh jaa..
AntwortenLöschenWinterzeit.. Grünkohl (auch Braunkohl genannt weil er bräunlich wird wenn er gekocht ist ) und deftige Wurst oder Kassler dazu
seeehr lecker ;) eine Bekannte hatte immer zum Grünkohlessen eingeladen..leider wohnt sie nicht mehr hier..
liebe Grüße
Rosi