Kinder wie die Zeit vergeht. Ich hatte mir viel vorgenommen. Aber leider kam es mal wieder anders.
Nicht immer geht es so, wie man es gern möchte.
Ich freue mich, dass ich zwei neue Gäste am Neckarstrand begrüßen darf:
Wolfgang Nießen
und
Regina von Hauszeit
Herzlich willkommen. Nehmt Platz und fühlt euch wohl hier.
Morgen feiern wir den 1. Advent. Eigentlich sollte nun eine besinnliche Zeit beginnen. Eigentlich..
dabei lässt die Hektik uns kaum zur Ruhe kommen und Weihnachten sind die meisten fix und fertig.
Das sollte und muss nicht sein! Ich bin eigentlich kein Beispiel - denn bei mir ist Ruhe und Besinnlichkeit. Ich lasse das Jahr gemütlich ausklingen und bilde mir ein, dass ich es mir verdient habe. Die letzten Wochen waren nicht gerade schön. Abgehakt und nach vorn geschaut! Ich halte es mit Demokrit:
Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende.
Auch wenn es nur ein bescheidenes Glück ist - aber es ist Glück. Einfach mal darüber nachdenken. Und es gehört Mut dazu, immer wieder neu anzufangen - auch wenn man ganz unten ist. Manchmal hilft ein kleiner Schubser, ein liebes Wort oder ganz einfach nur ein Lächeln!
Es ist Advent!
Die Blumen sind verblüht im Tal,
Die Vöglein heimgezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl,
Es brausen kalt die Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt:
Es ist Advent!
Die Vöglein heimgezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl,
Es brausen kalt die Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt:
Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt,
Ein starkes, frohes Hoffen;
Das schließet auf der Armen Zelt
Und macht Paläste offen;
Das kleinste Kind die Ursach kennt:
Es ist Advent!
Ein starkes, frohes Hoffen;
Das schließet auf der Armen Zelt
Und macht Paläste offen;
Das kleinste Kind die Ursach kennt:
Es ist Advent!
Advent, Advent, du Lerchensang
Von Weihnachtsfrühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang
Vom neuem Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendt!
Es ist Advent.
Von Weihnachtsfrühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang
Vom neuem Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendt!
Es ist Advent.
( Friedrich Wilhelm Kritzinger 1816-1890)
Was für ein schönes Advents-Gedicht.
AntwortenLöschenund du machst es genau richtig, so sollte es sein.
Aber die Mehrzahl von den Menschenist halt doch immer wieder in Hektik, vielleicht gerade die Familien mit Kindern, da bleibt das Gewusel nicht aus.
Aber wir Rentner, wir können es ruhig und gelassen angehen, mir gefällt das jetzt so recht gut ;-)
Liebe Irmi, ich wünsche dir einen sehr schönen und gemütlichen 1. Advent morgen.
Liebe Grüße
...Glück ist jeder Herzschlag, jeder Atemzug den wir erleben dürfen - und so auch einen friedlichen 1. Advent!!
AntwortenLöschenSchönen Gruß,
Luis
das schöne Gedicht kannte ich auch nicht - wieder was gelernt. Leider bin ich immer alleine - da ist ein Tag wie der andere, Dir wünsche ich eine schöne Adventszeit.
AntwortenLöschenLG Helga
Mut ist auch, das Leben anzunehmen!
AntwortenLöschenMachst dir friedlich
Herzlichst
yase
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenein wirklich ungewöhnliches und nicht sehr bekanntes Adventsgedicht!
Ich wünsche Dir von Herzen einen angenehmen und gemütlichen 1.Adventssonntag,
herzlichst moni
Stimmt, am Sonntag ist ja schon der ersten Advent. Wie die Zeit rennt!
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße!
Ich wünsche dir auch eine gute schöne besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit.
AntwortenLöschenLiebe Inselgrüße
Sheepy
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenman kann dich nur bewundern mit welcher Kraft und welch starkem Optimismus du alles abhakst und wieder positiv in die Zukunft schaust. Möge es eine ganz wundervolle Adventszeit für dich werden.
Sei herzlich gegrüßt
Arti
Liebe Irmi
AntwortenLöschenEin wunderschönes Adventsgedicht! Kannte ich gar nicht. Danke, dass du meinen Alltag mit so schönen Gedichten bereicherst.
Wünsche dir ein schöner und besinnlicher 1. Advent.
Liebe Grüsse
Barbara
Ja, du charakterisierst das Leben ganz richtig! Die Bewältigung des banalen Alltags wirken bei mir auch gerne Mal als Schubser...
AntwortenLöschenEinen erbaulichen 1. Advent wünsche ich dir!
Astrid
Well Irmi, this is a special time of winters, stay warm.
AntwortenLöschenliebe Irmi,
AntwortenLöschenich wünsche Dir auch einen schönen 1.Advent!
Lass es Dir gut gehen!
liebe Grüße
Gerti
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenich hatte dich schon vermisst, ich freue mich, das es dir wieder so weit gut geht,
das du von dir hören lässt!
Gerade heute habe ich wieder auf einem Schild gelesen:
Willst du glücklich sein, dann sei es!
Ich hoffe und wünsche dir, du wirst immer etwas finden, worüber du glücklich sein kannst?
LG Heidi
Das ist ein sehr schönes Gedicht, das ich noch gar nicht kannte.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ebenfalls ein schönes 1. Adventswochenende und sende herzliche Grüße, Angelika
danke wieder für deine schönen Zeilen Irmi.
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch einen schönen 1. Advent.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Guten Morgen liebe Irmi,
AntwortenLöschenganz früh am heutigen 1. Advent bin ich schon auf. Als ich deinen lieben Kommentar gelesen hab musste ich ebenfalls bei dir vorbeikommen.
Es scheint es geht dir ein wenig besser, das ist schön. So ist es dir möglich die Zeit des Advents in Besinnlichkeit aber auch Freude zu geniesse.
Ich bin in den Vorweihnachtswochen ziemlich relaxt. Freue mich an den Lichter draussen und drinnen.
Am dritten Adventswochenende fahren wir zu viert mit einem Bus nach Rothenburg ob der Tauber zum Weihnachtsmarkt. Am nächsten Tag wird auch noch Ulm besucht, bevor es wieder zurück in die Schweiz geht. Es ist das erste Mal, dass mein Mann mitkommt und deshalb besonders. :-)
Wie sagte Dietrich Bonhoeffer so schön:
Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes.
Ich wünsche dir von Herzen oft ein lächelndes Gesicht, meist nur schöne Gedanken und das Gefühl von Glückseligkeit....jeden Tag von Neuem.
Alles Liebe und Gute und einen lichtvollen 1. Advent.
Julia
einen schönen 1. Advent Irmi
AntwortenLöschenmit einem LG vom katerchen
So ist es leider in der Moderne: Hektik prägt die Zeit, die eigentlich die schönste und besinnlichste des Jahres sein sollte.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen gemütlichen 1. Advent liebe Irmi mit Kerzenschein und Glühwein oder Stollen.
Liebe Grüße von Kerstin.
Liebe Irmi!
AntwortenLöschenDanke für die schönen Worte.
Nein, ich mache mir auch keinen Stress. Schon lange nicht mehr.
Dir einen wunderschönen Sonntag
Lieben Gruß Alison mit Beppi
Auch ich mache mir keinen Stress und wünsche dir einen schönen 1.Advent
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Mathilda
Einen schönen 1.Advent
AntwortenLöschenund einen guten Start in die neue Woche
wünscht dir Gabi
Liebe Irmtraud,
AntwortenLöschenwie wahr was Du schreibst oft reicht ein liebes Wort oder ganz einfach nur ein Lächeln, um andere Menschen glücklich zu machen. Besonders gilt das in der Weihnachtszeit. Das Gedicht ist schön.
Ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent und liebe Grüße
Loretta
Mir geht es da wie dir, liebe Irmi! Meine Adventszeit wird auch keine stressige Zeit sein und werden. Von Herzen wünsche ich dir eine frohe Adventszeit und viele nette Menschen, die dich mit ihrem Lächeln erfreuen und 'anschubsen'! LG Martina
AntwortenLöschenLiebe Irmi,
AntwortenLöschenwie recht Du hast mit dem Stress,aber trotz alledem wünsche ich Dir einen schönen 1. Advent.
Herzliche Grüße Petra
Herzliche Grüße in den Adventsabend, ich wünsche dir eine sehr gute und besinnliche Zeit.
AntwortenLöschenJo
Liebe Irmi,
AntwortenLöscheneinen schönen ersten Adventsabend wünsche ich Dir. Ruhe und Besinnlichkeit das wünsche ich mir auch und werde mich nicht der Hektik hingeben, das habe ich mir ganz feste vorgenommen.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenein schönes Gedicht zum Advent hast du hier.
Ich wünsche dir noch einen schönen Adventsabend.
Liebe Grüße von
Paula
eine lichtvolle adventszeit wünsche ich dir, liebevolle begegnungen und besinnlichkeit!
AntwortenLöschenlg kelly
Hallo liebe Irmi,
AntwortenLöschenschön das es Dir wieder etwas besser geht.
Ein sehr schönes Gedicht!
Leider gerate ich in der Adventszeit immer in Hektik, weil ich so viel auf dem Zettel hab und denke ich schaffe das alles nicht. Auch dieses Jahr ist es wieder so, aber ab Heiligabend ist Urlaub angesagt... bis ins neue Jahr... Erholung und Entspannung... das haben wir uns verdient.
Ich wünsche Dir eine wundervolle besinnliche Adventszeit...
Eine schöne neue Woche wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendas Adventsgedicht ist wirklich schön - ich kannte es bisher noch nicht.
Hektik gibt's bei uns in der Adventszeit nicht. Wir kaufen uns keine Geschenke. Kinder und Enkel, die es zu beschenennen gilt, haben wir nicht. Wir kaufen keinen Weihnachtsbaum, haben keinen Besuch ... Also wozu sollten wir uns stressen?
Ich wünsche Dir auch eine ruhige, besinnliche und friedliche Adventszeit!
Liebe Grüße
Christine
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenich freue mich, dass es Dir ein bisschen besser geht und Du Ruhe und Besinnlichkeit genießen kannst. Und wie wahr sind doch die Worte, die Du schreibst (Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende.). Oft schätzt der Mensch das Glück falsch ein und wartet auf das große Glück, dabei verpasst er die kleinen glückbringenden Momente.
Ich schicke Dir herzliche Grüße wünsche Dir eine besinnliche Adventszeit mit vielen, vielen glücklichen Momenten
Astrid
ein schönes Gedicht..
AntwortenLöschenja.. man muss nach vorne schauen und Bedrückendes hinter sich lassen..sie auf Neues einlassen
liebe Grüße Rosi