Vorhin wollte ich ein Päckchen fertigmachen und mir ging der Tesafilm aus. Er ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und manchmal ist man ganz schön aufgeschmissen, wenn nichts mehr auf der Rolle ist.
Ich habe recherchiert, woher der Name kommt und bin fündig geworden:
Elsa Tesmer arbeitete 1906 als Kontoristin bei der Hamburger Firma Beiersdorf. Im Rahmen eines Markennamenwettbewerbs bildete sie aus den zwei Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens und den zwei Endbuchstaben ihres Vornamens den Begriff "Tesa". Das gleichnamige Band kam jedoch erst 1936 auf den Markt.
Dankbarkeit ist die Wachsamkeit
der Seele gegen die Kräfte
der Zerstörung
(Gabriel Marcel)
Huhu Irmi,
AntwortenLöschenda hast etwas Interessantes herausgefunden, aber es stimmt, ohne dieses Klebebändchen sind wir aufgeschmissen.
LG Helga
Liebe Irmi, wo hast Du das denn wieder gefunden? Am besten ist Tesa, wenn man alles verheddert!!!!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir eine schöne Zeit.
Magdalena
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwieder was interessant gelesen hier bei Dir. Stimmt ohne Tesa geht manches nicht so gut. Köstliches und schönes Foto mit den Plätzchenallerlei.
Liebe Irmi noch eine wunderschöne Woche und liebe Grüße
Ingrid
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwie interessant, jetzt wissen wir auch, woher dieser Name kommt. Danke für die wissenswerte Info ♥
Der Plätzchenteller sieht ja fantastisch aus, so richtig lecker und zum Zugreifen!
Lieben Gruß
moni
Liebste Irmi,
AntwortenLöschenjetzt mußte ihc lachen, gerade ging mir beim Kleben auhc der Tesa aus, aber zum Glück hatte ich noch eine Rolle in der schublade.
Wo der Name herstammt, wußte ich nicht, so habe ich wieder etwas gelernt bei Dir! Danke dafür, meine Liebe!
Hab noch einen gemütlichen Abend!
♥ Allerliebste Grüße und eine liebe Umärmelung, Deine Claudia ♥
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenbei uns heißt der Tesa Tixo - und nun frag ich mich, woher wohl dieser Name stammt ;)
Die Kekse sehen so köstlich aus und köstlich sind auch deine Themen und Erklärungen.
Danke für die Freude, die du mir mit deinem Schreiben bereitest.
Knitgudi
Hallo liebe Irmi,
AntwortenLöschenwieder etwas gelernt. Stimmt ohne dieses Klebeband ist man aufgeschmissen, er gehört in jedem Haushalt.
Hm die Kekse sehen lecker aus, da könnte ich glatt schwach werden...
Liebe Grüße
Biggi
Ach Irmi, das war mir echt neu, danke fürs Recherchieren!
AntwortenLöschenLiebste Grüße!
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenTesa ist wirklich wichtig!
Danke für deine Info.
Unsere "große" Enkeltochter (fast 3 Jahre alt)
findet das auch; ständig hat sie was mit Tesa zu kleben. Frag nicht!
Liebe Grüße
Dank die habe ich wieder was dazu gelernt, liebe Irmi - DANKE
AntwortenLöschenlg gabi
Liebe Irmi, Du hast recht. Ein Leben ohne Tesa kann ich mir auch nur schwerlich vorstellen...
AntwortenLöschenglg Susanne
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenich habe den Tesa heute auch schon gebraucht!! Vielen Dank fürs Recherchieren.
Liebe Grüße
Kerstin