Der Lindenbaum
Am Brunnen vor dem Tore
Da steht ein Lindenbaum:
Ich träumt' in seinem Schatten
So manchen süßen Traum.
Da steht ein Lindenbaum:
Ich träumt' in seinem Schatten
So manchen süßen Traum.
Ich schnitt in seine Rinde
So manches liebe Wort;
Es zog in Freud' und Leide
Zu ihm mich immer fort.
So manches liebe Wort;
Es zog in Freud' und Leide
Zu ihm mich immer fort.
Ich musst' auch heute wandern
Vorbei in tiefer Nacht,
Da hab' ich noch im Dunkel
Die Augen zugemacht.
Vorbei in tiefer Nacht,
Da hab' ich noch im Dunkel
Die Augen zugemacht.
Und seine Zweige rauschten,
Als riefen sie mir zu:
Komm her zu mir, Geselle,
Hier findst du deine Ruh'!
Als riefen sie mir zu:
Komm her zu mir, Geselle,
Hier findst du deine Ruh'!
Die kalten Winde bliesen
Mir grad' ins Angesicht,
Der Hut flog mir vom Kopfe,
Ich wendete mich nicht.
Mir grad' ins Angesicht,
Der Hut flog mir vom Kopfe,
Ich wendete mich nicht.
Nun bin ich manche Stunde
Entfernt von jenem Ort,
Und immer hör' ich's rauschen:
Du fändest Ruhe dort!
Entfernt von jenem Ort,
Und immer hör' ich's rauschen:
Du fändest Ruhe dort!
Wilhelm Müller (1794-1827)
Und
in eigener Sache: Seit gestern habe ich die Stütze am rechten Arm ab.
Jetzt kann ich - mit gewissen Pausen - wieder kommentieren. Ich muss
auch meine Postings nicht mehr mit der linken Hand schreiben. Das war
sehr umständlich. Danke, dass ihr ALLE so viel Geduld mit mir gehabt
habt. Ich habe mich immer sehr über die täglichen Kommentare gefreut.
Guten Morgen liebe Irmi,
AntwortenLöschenschön, dass du die Schiene wieder los bist. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße dich herzlich
Regina
Ich mag das Gedicht, auch wenn es sehr wehmütig ist!
AntwortenLöschenSchön, dass es dir wieder besser geht! Aber immer langsam mit den jungen Pferden ;)
Herzlichst
yase
Liebe Irmi, ich freue mich mit dir, weil die Schiene ab ist. Trotzdem, nicht überanstrengen.
AntwortenLöschenWünsche dir ein ruhiges, schönes Wochenende. Ganz liebe Grüße, sendet dir Margot.
PS: das Gedicht ist sehr schön, wir haben es in der Schule sehr oft gesungen. Es ist aber so,
wie Yase schreibt, es ist und macht Wehmütig.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo Irmi, das ist schon eine Erleichterung wenn man diese Schiene los wird. Was ich festgestellt habe, man wird dabei sehr erfinderisch... wie man trotz der Schiene alles erledigen kann.
AntwortenLöschenDas ist eines der wenigen Lieder, wo ich noch alle Strophen kann, vermutlich irgendwann verinnerlicht. Irgendwie passt der Text auch in unsere heutige Zeit....zu den vielen Menschen die ihre Heimat verlassen. In deren Heimat ist es zwar nicht immer der Lindenbaum, aber ein ähnlicher Ort an den sie sehnsuchtsvoll denken.
Dem Ärmchen wünsche ich weiterhin eine gute Genesung!
LG Lollo
...auch dir ein schönes Wochenende, liebe Irmi,
AntwortenLöschenund vorsichtig sein, es gibt Eisregen...
lieber Gruß Birgitt
Hallo liebe Irmi,
AntwortenLöschenein sehr schönes Gedicht.
Schön das Du diese Schiene jetzt endlich los bist.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende ...
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Irmi
AntwortenLöschenschön dass dein Arm wieder die Schiene weg hat und du trotzdem nicht übertreiben sollst mit der Bewegungen!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
na immerhin ist die stütze ab. nimm dir zeit liebe irmi!
AntwortenLöschenliebe grüße und hab ein schönes wochenende!
Hallo Irmi,
AntwortenLöschendas ist ja prima, das du die olle Schiene endlich los bist!
Die Linden, ich mag sie, aber die Anwohner um die Ecke stöhnen, denn das ganze Jahr über hinterlassen sie viel Blatt und Blütenwerk.
LG Heidi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendas Lied vom Brunnen vor dem Tire und dem Lindenbaum erinnert mich an meinen verstorbenen Vater - er hat es uns, als wir Kinder waren, oft vorgesungen...
Ich kannte allerdings nicht alle Strophen.
Vielen Dank, und Dir weiterhin gute Besserung. Aber nicht gleich übertreiben, nachdem die Schiene jetzt ab ist!
Liebe Grüße
Christine
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenich singe schon mit..... mmmmmm. Schön, dass Deine Schiene abkommt. Hab ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Eva
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenIch wünsche Dir weiterhin gute Besserung und lese am Wochenende mal runter - was ich verpasst habe. Komme leider im Augenblick auch nicht so viel zum Kommentieren oder Lesen, weil ich nach wie vor sehr lange unterwegs bin, und dann müßte ich immer zusätzliche Nachtschichten einschieben - das ist auf Dauer der Gesundheit abträglich.
Liebe Grüße
Sara
Moin liebe Irmi,
AntwortenLöschenkleine Schritte bringen uns auch ans Ziel und ohne Stütze ist ein kleiner aber wesentlicher Schritt.
Ich habe auch mal eine Zeitlang nur mit links getippt (rechter Oberarm gebrochen) - ging wesentlicher besser als mit links Zähneputzen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
Inge
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenOh meine Güte da hast du aber Probleme gehabt mit deine rechten Hand. Gut das es wieder vorbei ist!
Bleibe schön warm drinnen und genieße das Wochenende.
Liebe Grüße,
Mariette
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenendlich...da war jetzt eine langwierige Sache. Du wirst sehr froh sein darüber und ich freu mich mit dir. Jetzt aber noch vorsichtig...lieber langsam alles angehen.
Hab eine gemütliches und gutes Wochenende.
Liebe Grüessli
Julia
Und nachträglich...hab ein wenig nachgelesen...meinen herzlichsten Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Möge dir oft die Sonne scheinen, möge sie dich wärmen und mit Licht beschenken. ♥
Alles Liebe und Gute!
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenschön das du die Schiene los bist,weiterhingute Besserung.Sehr schönes Gedicht,kenn ich auch.
Liebe Grüße und schönes Wochenende.
Pippi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenohje, diese Stütze hattest Du dann aber sehr lange am Arm. Ich vermute, dass du jetzt sicherlich Krankengymnastik machen musst, damit Du wieder Kraft im Arm bekommst und die Muskeln sich wieder aufbauen. Ich dachte damals nach 5 Wochen Gips auch: Gips ab ist wie Handschuh ausziehen. Da hatte ich mich allerdings getäuscht. Ich wünsche Dir auch weiterhin alles Gute und hoffe, dass alles wieder ganz prima klappt.
LG
Astrid
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenohje, diese Stütze hattest Du dann aber sehr lange am Arm. Ich vermute, dass du jetzt sicherlich Krankengymnastik machen musst, damit Du wieder Kraft im Arm bekommst und die Muskeln sich wieder aufbauen. Ich dachte damals nach 5 Wochen Gips auch: Gips ab ist wie Handschuh ausziehen. Da hatte ich mich allerdings getäuscht. Ich wünsche Dir auch weiterhin alles Gute und hoffe, dass alles wieder ganz prima klappt.
LG
Astrid
Meine liebe Irmi,
AntwortenLöschenein wunderbares Gedicht, danke schön dafür!
Leider kam ich am WE nicht zum lesen .. aber es hat mir auch heute morgen sehr gefallen.
Besonders freue ich mich, daß Du die Stütze am Arm nun wieder abhast, und wieder alles ein wenig normaler für Dich wird. Mach aber schön langsam, der Arm muß sich sicher erst wieder umgewöhnen. Mit Ruhe und Gymnastik wird Dir hoffentlich bald wieder alles reibunslos und ohne Schmerzen gelingen!
Schön, daß es Dir wieder besser geht!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße verbunden mit einem ganz lieben Drücker, Deine Claudia ♥