"Um mein Lesen staute sich die Zeit!
Ich las schon lange. Seit dieser Nachmittag, mit Regen rauschend, an den Fenstern lag. Vom Winde draußen hörte ich nichts mehr: Mein Buch war schwer.
Ich sah ihm in die Blätter wie in Mienen, die dunkel werden von Nachdenklichkeit, und um mein Lesen staute sich die Zeit. -
Auf einmal sind die Seiten überschienen, und statt der Wortverworrenheit steht: Abend, Abend...überall auf ihnen. Ich schau noch nicht hinaus, und doch zerreißen die langen Zeilen, und die Worte rollen vor ihren Fäden fort, wohin sie wollen. Da weiß ich es: Über den übervollen glänzenden Gärten sind die Himmel weit; die Sonne hat noch einmal kommen sollen.
Und jetzt wird Sommernacht, so weit man sieht:
Zu wenig Gruppen stellt sich das Verstreute, zu dunkel auf langen Wegen gehn die Leute, und seltsam weit, als ob es mehr bedeute, hört man das Wenige, das noch geschieht. Und wenn ich jetzt vom Buch die Augen hebe, wird nichts befremdlich sein und alles groß.
Dort draußen ist, was ich hier drinnen lebe, und hier und dort ist alles grenzenlos; nur dass ich michnoch mehr damit verwebe; wenn meine Blicke an die Dinge passen und an die ernste Einfachheit der Massen,- da wächst die Erde über sich hinaus. Den ganzen Himmel scheint sie zu umfassen: der erste Stern ist wie das letzte Haus."
Wer Bücher liest, wie man Freunde anhört, dem werden sie sich erschließen
und zu eigen werden. Was er liest, wird nicht verfließen
und verloren sein, sondern bei ihm bleiben und ihm angehören
und ihn freuen und trösten, wie es nur Freunde können.
(Hermann Hesse)
Herrlich, deine vollen Regale! Viele Welten finden sich wohl darin...
AntwortenLöschenLG
Astrid
was habe ich früher bücher verschlungen
AntwortenLöschenLiebe Irmi,
AntwortenLöschenin Deine ganz persönliche und vor allem zahlreiche Bücherwelt würde ich mich gerne sofort reinstürzen. ;-)
Lieben Gruß
moni
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenmit Deinen Zitaten sprichst Du mir aus dem Herzen, bin ich doch ein großer Freund der Bücher, geradezu ein Liebhaber. Seit einiger Zeit lese ich gerne chinesische Literatur in der Übersetzung von Franz Kuhn, im Augenblick liegen altchinesische Novellen auf meinem Tisch, sie sind einfach fantastisch.
Ich wünsche Dir noch viel Spass beim Lesen!
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Meine liebe Irmi,
AntwortenLöschendas sind wudnerbare Worte über Bücher! Allein fehlt mir jetzt die Zeit zum lesen, aber die wird kommen, spätestens im nächsten Urlaub :O)
Hab noch einen zauberhaften Abend!
♥ Allerliebste Grüße und einenf esten Drücker , Deine Claudia ♥
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenich bin auch eine Leseratte, nur diese blöde MS setzt mir Zeiten, wo es dann nicht mehr geht :-(.
Schönen Abend noch Helga
Kluge Worte. Ein Leben ohne Bücher? Bitte nicht.
AntwortenLöschenLass es Dir gut gehen.
LG
Magdalena
liebe irmi,
AntwortenLöschenin einer anderen welt, die zeit vergessend...
beim stöbern gestern in den umzugskisten fand ich freudestrahlend zwei verloren geglaubte weihnachtsbücher.
den wunderbaren herrn heine sehe ich *plastisch* immer auf norderney am kurtheater.
lg kelly
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwehmütig denke ich an meine eigenen Regale voller Bücher zurück, wenn ich dein Bild betrachte. Ich habe um Platz zu schaffen, fast komplett auf ebooks umgestellt. Das ist meist ungemein praktisch, aber auch irgendwie- trostlos. Früher war es ein Fest, nach der Arbeit noch schnell in die Bahnhofsbuchhandlung zu hüpfen und sich ein neues Buch auszusuchen. Das erwartungsvolle Gefühl beim ersten Anblättern, die Schwere in der Tasche, wenn der Schatz nach Hause getragen wurde....unbeschreiblich.
Jetzt machste nur noch klick klick zack, und dann kommt die Nachricht " Das gewünschte Buch ist in Ihrer Bibliothek gespeichert." Vielleicht sollte ich wieder umstellen...
Lieben Gruß
Gabi
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenich lese auch gerne, mittlerweile mit dem Kindle, da sammeln sich nicht überall Bücher an - sind schon genügend ;)
Hauptsache Freude daran :)
Liebe Grüße aus dem kalten Odenwald
Björn von alltagserinnerungen.de
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenohne Bücher würde mir etwas fehlen. Ich lese für mein Leben gern.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
....da wird wohl der Schreiner nochmal Arbeit bekommen - "Leseratten" brauchen das !!!
AntwortenLöschenSchönen Gruß und ganz gemütliche Leseabende,
Luis
Liebe Irmi
AntwortenLöschenGanz schon voll gepackt deine Regale. Sieht bei mir ganz ähnlich aus. Aus diesem Grund habe ich auf e-books umgestellt. Aber der Geruch und das Gefühl von Papier fehlt mir schon sehr.
Liebe Grüsse
Barbara
So viele Bücher . Ich bin leider nicht so die Leseratte , das heißt aber nicht , dass ich nicht auch ein paar Bücher im Regal habe .
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
ja Lesen ist etwas Wunderbares. Und in einem richtigen Buch zu blättern auch :-)
AntwortenLöschenHerzliche Adventsgrüße von Heidi-Trollspecht
Hallo Irmi,
AntwortenLöschenmit einem spannenden Buch in der Hand vergeht die Zeit wie im Fluge. Eintauchen in die Geschichte und miterleben dürfen; das mag ich ebenfalls. Es sammeln sich mit der Zeit so viele Bücher an. Ich habe die meisten Bücher nach dem Lesen weiter gegeben und nicht aufbewahrt.
Liebe Grüße von Ingrid
My state of reading is a little bad, but it's beautiful to so, thanks Irmi.
AntwortenLöschenGuten Tag,
AntwortenLöschenWir verkaufen Maßgeschneiderte Brautkleider, Abendkleider, Abiballkleider und Kleider für besondere Anlässe auf unserer Webseit. Wir haben Ihre Webseite gefunden, und wir hoffen eine kooperative Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen.
Wir wollten wissen ob Sie für uns einen Post schreiben könnten und/oder einen Banner auf Ihrer Webseite möglich ist.
Wenn Sie interessiert sind bitte kontaktieren Sie uns an: miaberlinmarketing@yahoo.com
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Beste Grüsse
wenn ich ein Buch lese Irmi..DANN ist es nur dieses Buch was meine Welt ist,dabei kann ich alles vergessen und eintauchen in die Handlung.
AntwortenLöschenmit einem LG vom katerchen
Hallo Irmi,
AntwortenLöschensehr zutreffend dein Post.
Besonders das Gedicht von H.Hesse finde ich sehr zutreffend.
Wünsche dir einen schönen, sonnigen Sonntag.
Ist zwar kalt, aber gutes Laufwetter.
VG
Oskar
Was wären wir ohne die Bücher ohne das Lesen können, nichts, arm und müde!
AntwortenLöschenLiebste Grüsse von Klärchen die gerne liest und schreibt.