Ich habe eine Märchensammlung, die von Josef Guter herausgegeben wurde. China ist eines der wenigen Länder, in denen sich die Ursprünge einzelner Märchen bis ins Altertum zurückverfolgen lassen.
Sechs Hasen wohnten einmal an einem kleinen See inmitten eines Papaya-Waldes. Als die Früchte reiften, fiel eine Papaya-Frucht auch ins Wasser und machte "Platsch!"
Die Hasen, die dieses Geräusch noch nie gehört hatten, erschraken gewaltig und stoben auseinander.
Ein Fuchs sah sie davonlaufen und rief ihnen zu: "Was ist los? Warum lauft ihr denn so?" "Der Platsch kommt," keuchten die Hasen und rennen weiter. Kaum hatte der Fuchs dies vernommen, da nahm er einen Anlauf und sauste ebenfalls los.
Voller Neugier sah ein Affe von einem Baum aus den flüchtenden Fuchs und fragte: "Was hast du es denn so eilig, brennt´s irgendwo?"
"Der Platsch kommt", rief außer Atem der Fuchs, hielt aber in seinem Laufen gar nicht inne.
Der Affe besann sich nicht lange und jagte davon. Von Ast zu Ast sich schwingend, dann wieder auf dem Boden hüpfend, brach er durch das Gehölz, als wäre der Teufel hinter ihm her.
Die Nachricht verbreitete sich in Windeseile bei allen Tieren in Wald und Steppe. Einer hörte es vom anderen. Zuletzt schien alles auf der Flucht zu sein. Die Hirsche setzten in großen, weiten Sprüngen über alle Hindernisse. Die Büffel stampften in großen Herden über die Ebenen. Mit gewaltigem Gestampfe donnerten Nashörner und Elefanten einher; Bären, Leoparden, Tiger und Löwen hetzten nebeneinander durch den Wald, und grunzend rannten die Schweine hintendrein.
Jeder dachte nur an Flucht, alle machten sich gegenseitig Angst, da einer den anderen jagen und rennen sah, als ging´s ihm an den Kragen. Die flüchtenden Tiere kamen schließlich zu einem Berg, an dessen Fuß ein alter Löwe mit seiner langen Mähne lag. Wie er die vielen Tiere alle so dahinjagen sah, rief er einem Löwen zu: "Warum so eilig, Bruder? Was rennst du denn, hast doch scharfe Zähne und mächtige Pranken!" "Der Platsch komm!" rief der Löwe und wollte weiter. "Der Platsch? Wer ist das denn? Wo ist er?" "Weiß ich auch nicht" meinte der andere, der vor Schweiß triefte. "Also langsam", sagte der alte, erfahrene Löwe. "Dieser Sache müssen wir nachgehen. Woher hast du denn die Nachricht?" "Der Tiger kam vorbei und hat es mir gesagt", meinte der Löwe, der nun in seinem Lauf innegehalten hatte. In die große Reihe der flüchtenden Tiere war eine Stockung gekommen. Der alte Löwe benutzte die Gelegenheit, machte mit scharfem Auge den Tiger in dem allgemeinen Durcheinander ausfindig und fragte ihn, woher er denn von Platsch wisse. "Ich hab´es vom Leoparden", sagte der Tiger. Der Leopard bekannte, dass er vom braunen Bären gewarnt worden war, und jener hatte die Nachricht von seinem Vetter, dem schwarzen Bären. Die Elefanten, die Nashörner,
die Wasserbüffel und Hirsche wurden gefragt, zuletzt auch Fuchs und Schwein, aber niemand wusste genaues über Platsch zu berichten. Der Fuchs wiederum meinte, er habe die Nachricht von den sechs Hasen.
"Wir haben ihn gehört" mit unseren eigenen Ohren haben wir den Platsch gehört", sagten die Hasen und boten sich an, alle Tiere zu dem Ort zurückzuführen. Die Hasen führten auf den Befehl des alten Löwen hin nun alle Tiere zu dem See im Papaya-Wald. "Hier haben wir ihn gehört", sagten die Hasen und schauten sich furchtsam um. In diesem Augenblick fiel eine Papaya-Frucht, "Platsch" vom Baum herab ins Wasser. Der alte Löwe sagte ruhig und mit Humor: "Eine Papaya-Frucht ist ins Wasser gefallen. Da hat es "Platsch" gemacht. Wollt ihr nicht wieder davonlaufen?"
Da lachten die Tiere und atmeten erleichtert auf; den Hasen aber wurde in Zukunft nicht allzuviel mehr geglaubt.
Wenn man diese Geschichte sorgfältig liest, sieht man, wie leicht wir uns anstecken lassen und auf Gerüchte hören.
liebe Irmi
AntwortenLöschenDanke für diese wunderbare Geschichte die so lehrreich wieder ist!
Schöne Adventwoche wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
moin liebe irmi,
AntwortenLöschenich musste sofort schmunzeln, weil mir folgendes einfiel:
bring eine ganze siedlung durcheinander indem du den mülleimer ausserhalb der festen termine an die strasse stellst.
der schneeballeffekt :).
einen märchenhaften nikolaustag wünsche ich dir von herzen!
Eine herrliche lehrreiche Geschichte liebe Irmi.
AntwortenLöschenSchöne Adventswoche.
Herzlichst
Julia
Guten Morgen, meine liebste Irmi,
AntwortenLöschendanke für dieses wunderschöne und so lehrreiche Märchen! ICh kannte es nicht und freue mich, daß ihc bei Dir wieder etwas neues entdecken durfte!
Hab einen wunderschönen und glücklichen Nikolaus-Tag!
♥ Allerliebste Grüße und sei ganz lieb gedrückt,Deine Claudia ♥
Liebe Irmi,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Geschichte, die wahrlich zeitlos ist.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
ja, nicht auf jeden platsch hören. :-)
AntwortenLöschenalles liebe zu dir
ingrid
ja... man sollte nicht immer auf das hören, was andere sagen, sondern sich selbst erst mal vergewissern
AntwortenLöschenlg und einen schönen Nikolaustag
wünscht gabi
Moin liebe Irmi,
AntwortenLöschenich hatte eine internationale Märchenbuchsammlung, da stand diese lehrreiche Geschichte auch drin :-).
Schöne Tag wünsche ich Dir
Helga
...da sieht ma es doch wieder, wie schnell sich doch etwas verbreiten kann.
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Sheepy
....wenn wir genau hinhören, wie oft es bei uns "platsch" macht und wie viele da gleich zu "rennen" - besser gesagt "nachplappern, schreien und gar dreindreschen" anfangen.......wie wahr doch Märchen sein können!!!
AntwortenLöschenSchönen Tag Irmi,
Luis
Liebe Irmi,
AntwortenLöscheneine bezaubernde Geschichte. Ich liebe ja auch Märchen und ganz besonders Märchen aus fremden, fernen Ländern.
Hab einen angenehmen Nikolaustag,
liebe Grüße
moni
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenes ist eine tolle Geschichte. Da sieht man wie Angst sich ausbreiten kann. Irreal, ohne Prüfung, einfach übernommen.
Habe einen feinen Nikolaustag
ganz liebe Grüße
Ganga
Ich kann mich den anderen nur anschließen, liebe Irmi. Aus dieser Geschichte können wir alle etwas lernen, der Gerüchteküche sollte man nicht gleich Glauben schenken. :-)
AntwortenLöschenGanz lieben Dank für die Geschichte, ich kannte sie auf jeden Fall noch nicht.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Nikolausabend
Christa
Gerüchte machen oft schnell die Runde und wenn sie falsch waren, dann ist das nicht schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Kerstin.
Danke für den abendlichen Schmunzler.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Liebe Irmi, danke für die wundervolle Geschichte!
AntwortenLöschenLiebe Grüße an dich!
kenne viele Märchen aus ALLES Welt Irmi.DANKE dieses ist für mich NEU
AntwortenLöschenmit einem LG vom katerchen
Eine wirklich weise Geschichte, liebe Irmi, und dennoch, an jedem Gerücht soll ja auch etwas Wahres dran sein ;o). Es ist deshalb so wichtig, alles zu hinterfragen. Das meinte schon mein Vater, der großen Wert darauf legte, dass wir Kinder nicht alles glaubten, was uns so erzählt wurde.
AntwortenLöschenIch liebe Märchen, gerade weil so viel Weisheit darin versteckt ist. Daher danke ich dir für dieses Märchen und auch für deine guten Wünsche zu meinem "Runden". Ich habe mich sehr darüber gefreut. Dass du schon bald die 8 vor der Null feiern darfst - wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Nochmals vielen Dank, liebe Irmi, und die besten Wünsche für eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Lass es dir gut gehen und sei ganz herzlich gegrüßt von
Laura, die immer wieder gerne bei dir liest !